
Miller Energiesysteme
Ihr Partner gegen Legionellen im Wasser
Sichere Sofort warmes Wasserlösungen
Grundsätzliches zur Neuen Zirkulation
Was ist das Besondere an der Neuen Zirkulation?
Um die Wartezeit auf warmes Wasser an weit entfernten Zapfstellen zu vermeiden, beschreitet die im Folgenden beschriebene
Zirkulation neue Wege:
Im Gegensatz zur klassischen Zirkulation, benötigt die Neue Zirkulation keine zusätzliche Leitung, denn sie verwendet die bereits vorhandene Kaltwasserleitung zur Rückführung des zirkulierenden Wassers.
Dabei ergeben sich völlig neue Möglichkeiten und Besonderheiten:
Optimaler Legionellenschutz, da erstmalig Vermeidung von Stagnation Warm- und auch in Kaltwasserleitungen
Sofort wunschgemäß warmes Wasser am Strangende
53 % weniger Wärmeverluste als klassische Zirkulation
Zirkulation auch durch Wasserzähler hindurch möglich Damit erstmals Lösung auch im Mehrfamilienhaus
Problemlöser im Altbau, da keine weitere Leitung nötig
Lösung bei Legionellen Problemen, fehlender Drittleitung, Wasserzählern in der Zuleitung (z.B. im MFH), oder defekter Begleitheizung
Frostschutz in allen Leitungsteilen bei durchgeschleifter Rohrführung
Verbrühschutz-Funktion, da nicht sofort heißes Wasser
Automatischer Strangabgleich z.B. im Mehrfamilienhaus
Wasser sparende Tasterlösung bei schlecht isolierten WW-Rohren im Altbau oder bei Küche am Strangende
Preisgünstige Lösung auch bei nachträglicher Installation
Aktuelle Neuerungen
Legionellenschutz-Modul für Wärmepumpen
Problem bei Einsatz von Wärmepumpen:
Wärmepumpen werden immer beliebter. Da sie bei niedrigen Vorlauftemperaturen besonders effizient arbeiten, werden sie häufig mit ca. 50° C betrieben. Ein Legionellenschutz ist dabei nicht mehr gewährleistet.
Gleichzeitig zeigen aktuelle Laboruntersuchungen, dass derzeit jede zehnte deutsche Trinkwasseranlage eine unzulässig hohe Legionellenkonzentration aufweist.
Lösung: Das aus dem Warmwasserspeicher ins Gebäude nachströmende Wasser mit ca. 50°C wird durch ein Legionellenschutz-Modul geleitet und dabei durch Erhitzen des Wassers auf 70°C thermisch desinfiziert. Legionellen und Keime werden bei 70°C bereits innerhalb weniger Sekunden zuverlässig abgetötet.
Besonderheit des Legionellenschutz-Moduls:
• Erstmalig sicherer Legionellenschutz in Gebäuden trotz geringer Speichertemperaturen. Die Beseitigung des stagnierenden Wassers durch die Neue Zirkulation wird ergänzt um ein Legionellenschutz-Modul, um ins Gebäude nachströmendes Wasser zu desinfizieren.
• Äußerst geringer Energieverbrauch von nur 3,5 W für die thermische Desinfektion, da der Gegenstrom-Wärmetauscher wegen minimaler Durchflussmenge einen hervorragenden Wirkungsgrad erreicht.
• Einsatz auch im Mehrfamilienhaus. Bypass mittels Rückflussverhinderer für große Zapfwassermengen. Einfache Installation, auch nachträglich möglich.
Effektive Legionellenbekämpfung
Bleiben Sie informiert
Erhalten Sie Neuigkeiten zu Legionellenlösungen und Produkten.